Damit man draußen sieht,was drinnen Geschieht
DKP Bottropunbestechlich und konsequent.
Über uns
Was uns ausmacht
Kommunisten nennen die Ursachen der Krise, der Armut der Menschen und auch der Gemeinden beim Namen: Das kapitalistische Profitsystem.
Verbesserungen sind aber möglich, wenn der Druck von Unten wächst. Die DKP allein kann im Rat der Stadt die Umstände nicht dauerhaft ändern, nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern sind Veränderungen im Interesse der Bürger möglich.
Die DKP informiert Sie daher vor Ort über alles Wichtige, was im Rat der Stadt und in den Ausschüssen vor sich geht.
Die DKP-Fraktion steht an Ihrer Seite, wenn Sie sich für Ihre eigenen Interessen aktiv einsetzen – denn nur so ist im Stadtparlament etwas zu erreichen, dann ist auch die kleine DKP-Fraktion stark.
Nur wenn SIE sich bewegen, kann auch etwas bewegt werden, nur wenn SIE aktiv werden, ändert sich etwas!
News
neueste Berichte
Michael Gerber: Förderverein begrüßt Neubau im Stenkhoffbad
Der Förderverein Stenkhoffbad begrüßt die 1,5 Millionen Euro Fördergelder des Landes für den Neubau eines Multifunktionsgebäudes. Damit werden Toiletten, Duschen und Umkleiden künftig endlich barrierefrei sein. Dies ist eine wichtige Investition für einen...
Auch in der dritten Corona-Welle auf Energiesperren verzichten!
Einerseits wird gemeldet: Die Preise für Gas und Strom sind gestiegen wie seit Jahren nicht, andererseits sollen angeblich weniger Stromsperren verhängt worden sein. Es fragt sich: Warum wird bei der jetzigen dritten Corona-Welle seit Januar wieder Strom und Gas...
Gedenken an Gefallene der Ruhrkampfes
Im Gedenken an die Gefallenen der Ruhrkampfes legten am Karfreitag (2.April) Nicole Fritsche-Schmidt, Kreisvorsitzenden der Partei DIE LINKE und Jörg Wingold, Kreisvorsitzender der DKP, am Ehrenmal für die Opfer der Brigade Loewenfeld auf dem Westfriedhof Blumen...
Wofür wir stehen
Wohnen
Bottrops Häuser gehören den Wohnungskonzernen Deutsche Annington, Vivawest und der städtischen Baugesellschaft GBB. Sie verdienen an unseren Mieten. Wohnen muss bezahlbar sein!
Umwelt
Erhalt der innerstädtischen Grünflächen als Frischluftschneisen! Erhalt des Kraneburger Feldes in der Boy! Und natürlich: Ende der Verschmutzung durch die Kokerei!
Verkehr
Kein Ausbau der B224 zur A52! Kein Ausbau der Autobahnen A42 und A2! Verbesserung der Anbindung des Hauptbahnhofs an den ZOB und die neue
Fachhochschule! Kostenloser Öffentlicher Personennahverkehr!
Arbeit
Hartz IV drängt Menschen in unsichere Beschäftigungsverhältnisse oder in Armut. Daher fordert die DKP: Eine gesetzliche Begrenzung der Arbeitszeit auf 30 Stunden wöchentlich sorgt für Vollbeschäftigung und macht Sozialleistungen überflüssig und somit auch Hartz IV. Energiesperren müssen verboten werden, Sanktionen abgeschafft! Wiedereinführung des „Bottrop-Passes“!

Sozialberatung
Angesichts der Einschränkungen des Öffentlichen Lebens infolge der Corona-Pandemie ab Anfang November sieht die DKP sich gezwungen, ihre Sozialberatung vorläufig telefonisch anzubieten. Das Büro an der Germaniastraße bleibt vorerst geschlossen, der Anrufbeantworter unter 02041-688157 wird aber regelmäßig abgehört und telefonisch wird weiter beraten.
Die DKP Bottrop ist weiterhin via Facebook, per Mail über dkp-bottrop@t-online.de und über diese Seite hier erreichbar.
Die Vertreter der DKP im Rat der Stadt und in den Bezirksvertretungen sind telefonisch ebenfalls nach wie vor erreichbar:
- Irmgard Bobrzik: 62020
- Michael Gerber: 96227
- Manfred Plümpe: 94135
- Jörg Wingold: 685911
Die übliche persönliche Beratung wird sofort wieder aufgenommen, sobald die Beschränkungen gelockert werden.